Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit
Auch im Bereich der Arbeitsunfähigkeit besteht oftmals Handlungsbedarf. Nach 6 Wochen setzt die Gehaltsfortzahlung Ihres Arbeitgebers aus und dann sind Sie auf die Zahlungen der Krankenversicherung angewiesen. Bei einem Bezug von Krankengeld, aufgrund einer krankheits- oder unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit, können ab dem 42 Krankheitstag finanzielle Einschränkungen auf Sie zukommen. Der Bedarfsrechner hilft Ihnen Ihre individuelle Lücke zu schätzen.

Die Berechnungswerte für Ihre Einkommenslücke ändern sich von Jahr zu Jahr. 2019 erfolgt die Berechnung wie folgt: Bruttoeinkommen bis 4.537,50 Euro = Nettoeinkommen x 0,25 = Einkommenslücke. Sie müssen also mit mindestens 25% Einkommensverlust rechnen. Dieser wird umso höher, desto mehr Sie verdienen. Denn das Krankengeld ist regelmäßig nur bis zu dem vorgenannten Bruttoeinkommen versichert. Darüber hinaus tragen Sie das Risiko selbst.

Die Schätzung Ihres Krankengeldanspruchs können Sie einfach mit unserem Bedarfsrechner vornehmen. Wir sichern Sie günstig ab mit z.B. zusätzlichen 250 Euro mtl.

6,50 € mtl. *

* für eine monatliche Ergänzungszahlung während des Bezugs von Krankengeld für maximal 24 Monate.

Jetzt berechnen