Der Einkommensschutz auf einen Blick
Arbeitslosigkeit

Das gesetzliche Arbeitslosgengeld I (ALG I), deckt lediglich ca. 60 % Ihres bisherigen durchschnittlichen Nettoeinkommens ab (ca. 67 % mit Kind). Ihre tatsächliche Lücke ist jedoch erheblich größer, wenn Sie über ein hohes Einkommen verfügen. Denn die gesetzliche Versicherung versichert Ihr Einkommen in 2019 (Westdeutschland) nur bis monatlich 6.700 EUR brutto in Ostdeutschland sogar nur bis monatlich 6.150 EUR brutto. Der darüber liegende Einkommensteil ist nicht versichert.
Berechnen Sie jetzt Ihre persönliche Einkommenslücke. Ihr Einkommen sichern wir zu einem fairen Preis ab. z.B. 250 Euro mtl.
* für eine monatliche Ergänzungszahlung während des ALG I -Bezugs für maximal 24 Monate. Der Beitrag enthält bereits 19% Versicherungssteuer.
Jetzt berechnenArbeitsunfähigkeit

Die Berechnungswerte für Ihre Einkommenslücke ändern sich von Jahr zu Jahr. 2019 erfolgt die Berechnung wie folgt: Bruttoeinkommen bis 4.537,50 Euro = Nettoeinkommen x 0,25 = Einkommenslücke. Sie müssen also mit mindestens 25% Einkommensverlust rechnen. Dieser wird umso höher, desto mehr Sie verdienen. Denn das Krankengeld ist regelmäßig nur bis zu dem vorgenannten Bruttoeinkommen versichert. Darüber hinaus tragen Sie das Risiko selbst.
Die Schätzung Ihres Krankengeldanspruchs können Sie einfach mit unserem Bedarfsrechner vornehmen. Wir sichern Sie günstig ab mit z.B. zusätzlichen 250 Euro mtl.
* für eine monatliche Ergänzungszahlung während des Bezugs von Krankengeld für maximal 24 Monate.
Jetzt berechnenEinkommensschutz für Ihre Sicherheit
Erhalten Sie Ihren Lebensstandard bei Verlust des Einkommens

Ihr Einkommensschutz
- Ihr Versicherer ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe
- Ein zahlungskräftiger Partner mit langjähriger Erfahrung
- Sie können einfach und mit einem Vertrag Ihre gesamte Einkommenslücke günstig absichern
- Einfach online berechnen und bei Bedarf direkt abschließen
- Umfassende Ergänzungsleistungen bei ALG I und bei einer Arbeitsunfähigkeit, zum Erhalt ihres Einkommens
- Der Beitrag ist bequem monatlich zahlbar
Service - Hotline für Ihren Einkommensschutz
Unter 0800 7234 673 können Sie sich Mo-Fr. von 10-18 Uhr kostenlos telefonisch beraten lassen.
Fakten zum Einkommensschutz
- Günstige Monatsbeiträge und freie Auswahl des Versicherungsschutzes
- Direkte online Annahmeprüfung
- Sichern Sie Ihren Einkommensausfall mit bis zu 2.000 Euro monatlich ab
- Sie können unser Angebot 30 Tage lang nach Abschluss prüfen und erhalten Ihre Beiträge bei Nichtgefallen zurück
- Unser Bedarfsrechner hilft Ihnen schnell Ihre individuellen Risiken zu ermitteln
- Aktuell kein Schutz im Falle des Bezugs von Kurzarbeitergeld
Beantragung des Einkommensschutzbriefs
Mit einem savme Einkommensschutz können Sie sich Ihr volles Nettoeinkommen im Falle einer Arbeitslosigkeit (ALG I) oder einer Arbeitsunfähigkeit (ab 42 Tag) versichern. Mit den savme Einkommensrechner können Sie schnell und bequem Ihre Einkommenslücke berechnen. Ihr Bedarf wird auf Basis verschiedener persönlicher Merkmale, wie Ihrem Einkommen, dem Rechtsgebiet indem Sie deiner Arbeit nachgehen, Ihrem Versicherungsstatus in den gesetzlichen Sozialversicherungen und den möglicherweise vorhandenen Kindern geschätzt. Alle unsere online Rechner sind nach modernen Standards verschlüsselt, sodass Ihre persönlichen Daten auch persönlich bleiben. Wir prüfen Ihren Antrag direkt online und Sie erhalten bei Bedarf direkt Ihren benötigten Schutzbrief. Einfach und bequem.
Leistungsbeginn bei Arbeitslosigkeit
¹ Es besteht kein Leistungsanspruch, wenn Sie binnen 60 Tagen wieder eine neue Beschäftigung aufnehmen. Dauert Ihre Arbeitslosigkeit länger als 60 Tage, so leistet der Gehaltsschutz rückwirkend ab dem ersten Tag. Ihre Leistungen erhalten Sie dann für die Dauer des Status ALG I (max. 24 Monate).
Leistungsbeginn bei Arbeitsunfähigkeit
² Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit erhalten gesetzlich Pflichtversicherte im Regelfall eine 6 wöchige Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Somit entstehen Ihnen in den ersten 42 Tagen noch keine Einkommenslücken. Mit Beginn des Krankengeldbezugs ab dem 43. Tag setzt die Ergänzungsleistung aus dem Gehaltsschutz ein.
Unser Fazit: Wenn Sie aktuell auf Ihr volles Nettoeinkommen angewiesen sind, dann ist Handlungsbedarf gegeben. Sichern Sie sich jetzt einen Anspruch auf ein solides zusatzeinkommen während Sie sich entspannt auf die Suche nach einer neuen Beschäftigung umsehen können. Das Gleiche gilt natürlich für den Fall einer Arbeitsunfähigkeit, auch hier schützt Sie unser Einkommensschutz vor finanziellen Einschränkungen und das bis zu 24 Monate lang.
Versicherte Leistung mtl. * | Arbeitslosigkeit ** | Arbeitsunfähigkeit |
---|---|---|
250,00 € | 9,15 € | 6,50 € |
350,00 € | 12,81 € | 9,10 € |
500,00 € | 18,30 € | 13,00 € |
650,00 € | 23,79 € | 16,90 € |
750,00 € | 27,45 € | 19,50 € |
900,00 € | 32,94 € | 23,40 € |
1.000,00 € | 36,60 € | 26,00 € |
1.250,00 € | 45,75 € | 32,50 € |
1.500,00 € | 54,90 € | 39,00 € |
Adresse + Kontakt zur Versicherung
ProTect Versicherung AG
Besucheranschrift: Kölner Landstraße 33, 40591 Düsseldorf
Postanschrift: ProTect Versicherung AG, 40195 Düsseldorf
Für Fragen zu Ihrem Versicherungsfall
Telefon: 0211-41650059, Telefax: 0211-54410774, E-Mail: leistung@protect-versicherung.de
Für Fragen zu Ihrem Versicherungsvertrag
Telefon: 0211-41650059, Telefax: 0211-54410775, E-Mail: service@protect-versicherung.de
Unterlagen zum Einkommensschutz zum Download
Welche Informationen finden Sie in Ihrem Angebot?
- Persönliches Anschreiben
- Informationsbroschüre
- Vertragsbedingungen
- Datenschutzerklärung
- Erstinformationen des Versicherungsmaklers
- Produktinformationsblatt und Vertragsinformationen

Unser Fazit zum Angebot: Als zusätzliche Sicherheit in besonderen Lebenssituationen ist der Gehaltsschutz ein gutes Werkzeug kritische Phasen in Ihrem Erwerbsleben zu überbrücken. Mit Leistungen von bis zu 2.000 Euro monatlich und der Möglichkeit zur Ergänzung des Krankengelds bei Arbeitsunfähigkeit erhalten Sie ein umfassendes Paket an Leistungen.
Ihr Einkommensschutz - wer trägt die Versicherung?
Wer Ihr Einkommen im Leistungsfall ergänzen soll, sollte ein finanzkräftiger Partner sein. Risikoträger Ihres Einkommensschutzes ist die ProTect Versicherung AG aus Düsseldorf. Der Anbieter verfügt über langjährige Erfahrungen in der Absicherung von Einkommen und Arbeitskraft. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe empfiehlt sich die ProTect AG als leistungsfähiger Risikoträger und als Solcher ist die ProTect in der Lage Ihr Einkommen sicher zu ergänzen. Die ProTect AG unterliegt deutschem Recht und der Aufsicht durch das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen.
Hilfreiche Informationen für Ihre Entscheidung
Um sich unverbindlich zu informieren, können Sie sich zunächst ein Angebot auf einen Einkommensschutz erstellen. Wir senden Ihnen dann Ihr Angebot auf Wunsch per E-Mail zu. Damit Sie erst einmal in Ruhe unser Angebot prüfen und natürlich mit Ihren Liebsten besprechen können. In Ihrer E-Mail mit dem Angebot finden Sie einen Antragslink, sofern Sie dies bei der Angebotserstellung ausgewählt haben. Ansonsten können Sie uns auch den unterschriebenen Antrag aus Ihrem Angebot zusenden oder den Vertrag online abschließen. Wenn Sie sich bei der Wahl der richtigen Versicherungssumme unsicher sind, dann melden Sie sich einfach telefonisch bei unserem freundlichen Beratungsteam.
Beitragszahlung - flexibel bleiben mit einem monatlichen Beitrag
Gewünschte Zahlweise | Monatlich 250 € bei Arbeitslosigkeit * | Monatlich 250 € bei Arbeitsunfähigkeit |
---|---|---|
Jährlich | 109,80 € | 78,00 € |
Halbjährlich | 54,90 € | 39,00 € |
Vieteljährlich | 27,45 € | 19,50 € |
Monatlich | 9,15 € | 6,50 € |
Leistungen aus dem Gehaltsschutz im Schadensfall
Der Versicherer zahlt der versicherten Person im Leistungsfall bis zu 24 Monate lang den vereinbarten Betrag (mtl. max. 2.000 Euro) als Ersatz für die Lücke in der gesetzlichen Arbeitslosigkeitsversicherung (ALG I). Es ist zu beachten, dass der Bezug von ALG I voraussetzt, dass innerhalb der letzten 2 Jahre vor Eintritt der Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate in die gesetzliche Arbeitslosenversicherung eingezahlt wurde. Der Schutz bei Arbeitsunfähigkeit setzt voraus, dass eine ärztlich attestierte Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Alle Fragen im Versicherungsantrag müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden, dann steht der Auszahlung ihrer Leistungen im Schadenfall nichts entgegen.
Aufgrund der aktuellen Krisensituation möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Versicherer keine Leistungen erbringt, wenn der Leistungsfall unmittelbar oder mittelbar durch eine Pandemie verursacht ist. Im Fall einer Arbeitsunfähigkeit kann sich die pandemiebedingte Krankheit oder deren Folge z.B. aus ärztlichen Attesten oder sonstigen medizinischen Befunden / Unterlagen ergeben. Bei einer Arbeitslosigkeit ist der Zusammenhang mit einer Pandemie beispielsweise aus Dokumenten zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder aus Angaben Ihres bisherigen Arbeitgebers ersichtlich. Bitte beachten Sie daneben auch die weiteren Ausschlüsse. Zur Absicherung Ihrer laufenden Baufinanzierungskosten ohne den Ausschlussgrund Pandemie können wir Ihnen unser Produkt BaufiSchutz Plus anbieten.
Ist der Einkommensschutz für mich sinnvoll?
Dies hängt z.B. von Ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden und der aktuellen Sitaution auf dem Arbeitsmarkt ab. Gerade wenn Sie und Ihre Familie in einer angespannten Finanzlage sind und laufende Kosten nur knapp durch das Einkommen gedeckt werden können, ist eine eigene Vorsorge ratsam. Hierbei können Sie frei entscheiden, ob Sie sich komplett absichern oder nur einen Teil Ihrer Einkommenslücke abdecken. Die ergänzende monatliche Summe solle jedoch nicht so gering sein, daß Schwierigkeiten bei Ihrer Zahlungsfähigkeit auftreten können. Im Zweifelsfall nutzen Sie bitte das Gespräch mit Ihrem persönlichen Berater bei savme.de
Kunden werben Kunden - empfehlen Sie uns und erhalten Sie 25 Euro Werbeprämie
Wenn Du zufrieden mit unseren GehaltsSchutz bist dann teile es deinen Freunden und Bekannten mit. Ob während der Finanzierung, zu Zeiten von nur einem Familieneinkommen oder einfach um die teuren Lebenshaltungskosten abzusichern. Vielleicht auch, weil man einfach mal ruhig schlafen möchte. Für jede erfolgreiche Freundschaftswerbung erhältst Du einen 25 Euro Amazon-Gutschein von uns. Lade einfach das Kunden-werben-Kunden Formular herunter und verdiene mal eben 25 Euro für jeden Tipp.
Wir bieten auch ein Affiliate-Programm für professionelle Tippgeber an. Sende uns einfach eine Nachricht und wir senden Dir unverbindliche Informationen zu savme.de zu.