Arbeitsunfähigkeit

Die Höhe des Krankengeldes hängt von Ihrem Einkommen auch von Ihrem Status in der Krankenversicherung ab. Gesetzlich Pflichtversicherte sind 2019 wie folgt versichert: Bruttoeinkommen bis 4.537,50 Euro = Nettoeinkommen x 0,25 = Einkommenslücke. Sie müssen also mit mindestens 25% Einkommensverlust rechnen. Gutverdiener müssen einen höheren Anteil selbst tragen. Freiwillig gesetzlich Versicherte (ermäßigter Beitragssatz) und Privatversicherte sind auf privat versicherte Tagegelder angewiesen.
Die Schätzung Ihres Krankengelds können Sie bequem mit unserem Bedarfsrechner durchführen. Der Ergänzungsschutz ist durchaus bezahlbar; z.B. 250 Euro mtl.
* für eine monatliche Einkommensergänzung während des Bezugs von Krankengeld für maximal 24 Monate.
Jetzt berechnen